Gewalt in Büchern ist für mich in Ordnung, wenn sie notwendig im Rahmen der Handlung und gut geschrieben ist. Was ich nicht mag, sind sinnlose Schlachtorgien (ebenso wie Bücher voller Sexszenen ohne Handlung), oder Bücher, denen man anmerkt, dass sie als Provokation geschrieben sind. Provokation, Sex und Gewalt als Selbstzweck finde ich langweilig. Aber ansonsten – wenn die Geschichte danach verlangt, warum nicht.
Einzige Ausnahme bei der Gewaltsache: Seit ich selber Mama bin, halte ich Gewalt Kindern gegenüber – egal in welcher Form – nicht mehr aus. Nicht, dass ich das vorher gut gefunden hätte, aber jetzt geht es mir auf eine viel zu schmerzhafte Weise nahe. Egal ob in Büchern, Filmen, Serien oder in den Nachrichten. Der Gedanken, was mit Kindern in der realen Welt alles passiert ist schon schrecklich genug, da tu ich mir das nicht auch noch in der fiktiven an.
Huhu,
ja, Sexszenen, die übertrieben genau in Büchern geschrieben sind, mag ich sowieso nicht so.
Das fand ich ja in Panem auch schon so krass. Dass die da selbst die Kinder bei den Spielen nicht ausgrenzen.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/02/22/montagsfrage-gewalt-in-buechern/
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen!
Ach ja, meine Einstellung zum Thema sinnlose bzw unpassende Sexszenen kennst du ja. 🙂
Aber das mit den Kindern ertrage ich auch nicht. Sind wir als Frauen vielleicht einfach sensibler diesem Thema gegenüber?
LG, m
Gefällt mirGefällt 1 Person
sex sollte niemals sinnlos sein 😉
und kann sein, dass Frauen da sensibler sind … ich weiß nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ein bekennendes Weichei – ich mag Gewalt nicht.
Nicht an mir, nicht an anderen Menschen und auch nicht in Büchern oder Filmen. Solange die Szenen „nett“ beschrieben sind, kann ich es ertragen, aber allzu ausschweifend muss ich es dann doch nicht haben, da bekomme ich weiche Knie.
Schönen Montag
Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Gewalt kann ich damit leben – ich mags nicht, wenn Sexszenen zu detailliert sind. Wie beim Ballett: zu nah dran ruiniert die Illusion 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Charlotte,
also ich komme mit Gewalt und Blut in Büchern gut klar. Da ich gerne Thriller lese, lässt sich das auch nicht vermeiden 😉 von sinnlosem Gemetzel ohne Story halte ich nichts. Die Handlung sollte schon bestehen bleiben.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Woche scheinen alle Bücherwürmer geschlossen einer Meinung zu sein: Gewalt nur mit Handlung bitte! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Huhu!
Egal was es ist, wenn es nur dem Selbstzweck dient ist es immer langweilig. Auch ein Fest nur damit ein Fest da ist, ist doof. Es sollte immer alles zur Geschichte passen, dann bin ich auch mit fast allem einverstanden.
Mein heutiger Beitrag: Gewalt in Büchern? || Mein Senf für die Welt
Liebe Grüße
Marina
P.s.: Wie geht’s mit den „Drachensachen“ voran? Ich warte auf ein Reziexemplar 😉 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
da hast du wahrscheinlich recht, selbstzweck fehlt der doppelte boden.
die drachensachen haben das embryonalstadium verlassen. nächste woche: kindergarten 😉 … ich fürchte mit dem reziexemplar wirds noch dauern! das unglückliche am schreiben ist, dass man monate an arbeit investiert … für ein paar stunden leseerlebnis. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
HEy, das mit dem Reziexemplar war ja auch nur ein Witz 🙂 Aber Kindergarten klingt doch schonmal nach was. Immerhin kann’s schon laufen 😉
Ich kenn das mit dem Schreiben doch. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*phew* 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person