Still.

Ich liebe Macy Gray. Am liebsten würde ich mich in ihre Stimme reinlegen, wie in eine Badewanne voll warmen Nougat. Dass ihre Songs auch noch klug geschriebene Mini-Geschichten sind … hach. Wie ein dramatischer Roman auf Schnellvorlauf!

Bei diesem Song muss ich immer mitsingen. Geht nicht anders! Laut. Sehr laut. Falls ihr mich mal im Auto bei einer Kreuzung seht, wie ich komplett ausraste: Dieser Song verlangt nach Song-Contest-Gestik.

Das ist es, was gute Musik und oder ein gutes Buch macht, oder? Nimmt einen mit auf eine Reise, die man selbst so noch nicht hinter sich hat. Und man kann es fühlen, als hätte man es selbst erlebt. #serious #girlcrush

 

„Still“

In my last years with him there were bruises
On my face

In my dawn and new day
I finally got away
But my head’s all messed up and he knows
Just what to say
No more dawn and new days
I’m goin back to stay
So I say bye bye
When it only makes me cry
I still
Light up like a candle burnin when he call me up
I still
Melt down like a candle burnin everytime we touch
Oh say what you will
He does me wrong and I should be gone
But I still
Be lovin you baby and it’s much too much
We are goin down
Cuz you’re always getting high
And your crumb and lovin
No longer get me by
Wow! It gets better everytime that we get high
Then your crumbs of lovin
They somehow get me by
Why say bye bye
When it only makes me cry
I still
Light up like a candle burnin when he calls me up
I still
Melt down like a candle burnin everytime we touch
Oh say what you will
He does me wrong and I should be gone
But I´d  still
Be lovin you baby and it’s much too much
Can’t I go my severed way?
Some rain for my sunny day
Not even one reason to stay
Why?
I should’ve left you
Why?
I can’t forgetcha babe
Why?
Ever since I met cha it’s
Why?

Montagsfrage: Wie steht ihr zum Anfragen und unaufgeforderten Erhalten von Rezensionsexemplaren?

d1325-montagsfrage_banner

Uh, und dieses Thema gleich Montag Morgen – da krieg ich selbst zu den besten Zeiten Knoten im Magen. 😉

Ehrlich gesagt tu ich mir damit total schwer, wenn auch vermutlich aus diametral entgegengesetzten Gründen als die meisten Bloggerinnen. Ich freu mich zwar wie ein Schwammerl, wenn jemand eines meiner Bücher liest und rezensiert, aber ich HASSE es, Emails zu schreiben und zu fragen, ob ich jemand eines schicken darf.

Ich denke mir, dass Buchblogger im Regelfall einen SUB bis zur Zimmerdecke haben. Oder zwei. Und wenn pro Jahr ungefähr 90.000 deutschsprachige Buchtitel auf den Markt kommen, und davon um die 25.000 auf Belletristik und Literatur entfallen, dann erscheint es mir immer ein wenig … mhm… unrealistisch, dass irgendjemand überhaupt über eines meiner Bücher stolpern sollte. So viele Bücher, so wenig Zeit.

Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn jemand seine Sachen penetrant promoted. Mich nervt sowas total. Ich fühl mich da wie ein Heizdeckenvertreter, der irgendjemand zu einer Kaffeefahrt überreden wil. Kommen Sie, kommen Sie. Das Schnitzel gibts gratis dazu. Brr.

Also schreib ich kaum jemals so ein Mail, und wenn, dann nur nach viel Überwindung. Und wenn ich den Blog besser kenne. Ich will ja niemand unter Druck setzen. Und ich verstehe auch, wenn man einfach nicht zum Lesen kommt. Oder wenn die Rezension halt mal nicht so gut ausfällt – kann ja nicht jedem immer alles gefallen. Aus all diesen Gründen hab ich schon ein paar Mails wieder gelöscht und doch nicht geschickt. Ich will einfach niemand in die verzwickte Lage bringen, absagen zu müssen. Was total unangenehm sein kann.

Allerdings hab ich dann neulich mal festgestellt, dass Buchblogger meine Bücher auch kaufen, wenn sie sie lesen wollen. Obwohl ich sie total gerne als Rezi-Exemplar verschicke. Ich dachte – da gehts dann wohl anderen so wie mir, nur umgekehrt. 😉

Es ist verzwickt. Ehrlich.