Reenie vertraut natürlich nicht auf fertigen Pizzateig, bei ihr wird alles frisch gemacht. Deshalb heute hier für euch, ganz exclusiv: ihr Pizzateig-Rezept. Wenn es in „Jakes Cakes“ Pizza gibt, kommen die Leute von weit her. Hab ich gehört.
Reenie mag diesen Teig, weil er sich gut verarbeiten lässt und schnell gemacht ist. Sie verwendet immer Trockenhefe: Der Teig geht damit super auf, und man kann die Trockenhefe gut lagern.
Ihr braucht dazu:
40 dag glattes Mehl (ich nehme meistens glattes Dinkelmehl)
3 El Olivenöl (oder einen großzügigen Schuß direkt in die Teigschüssel…)
ein wenig Salz
ein wenig Zucker
1 EL Trockengerm/Hefe (bzw 1 Packung Trockenhefe … oder 1 Würfel frische Hefe)
handwarmes Wasser
Und so funktionierts:
Alle Zutaten in die Knetmaschine. Ein wenig warmes Wasser dazugeben, Maschine einschalten und kneten lassen. So lange Wasser dazu geben, bis sich eine glatte Teigkugel bildet, die seidig ist und sich vom Rand löst. Nicht zu schnell zu viel Wasser dazugeben!
Die Teigschüssel abdecken und dann rasten lassen … im Backofen (bei 35 Grad), im warmen Wasserbad … oder im Sommer auch auf der Terrasse 😉
Nach ca. 1 Stunde sollte der Teig schön aufgegangen sein.
Auswalken und nach Wunsch belegen. Ca. 30 Minuten bei 200 Grad backen – Außer ihr walkt den Teig sehr dünn aus, dann dauert die Backzeit kürzer.
Ob der Teig durch ist, könnt ihr so feststellen: Backrohr aufmachen, mit einem Pfannenwender unter die Pizza fahren und anheben. Der Pizzateig muss auch in der Mitte schön fest sein und sich stabil anfühlen.
In Kürze gibts Ideen für den Belag … aber ihr könnt auch selbst kreativ werden. Oder ihr bleibt bei Tomaten-Käse-Knoblauch, mit dem Klassiker liegt man nie falsch. 🙂
Pingback: Kochen mit Reenie: Pizza mit Räucherlachs | charlotte cole
Pingback: Kochen mit Reenie: Pizza mit Blauschimmelkäse & Walnuß | charlotte cole