Die Drageekeksi-Connection

Erkentnisse zum Tag:

1.) Gut Ding braucht tatsächlich Weile. Auch wenn ich zu den vermutlich ungeduldigsten Menschen auf dieser Erde gehöre. Heute hat zum ersten Mal eine Buchhandlung bei mir angerufen und Sommerregenküsse bestellt. Ahh! Für Indies ist es nahezu unmöglich, ihre Bücher in einer Buchhandlung unterzubringen. Ich freu mich grad RIESIG.

2.) Ich sollte täglich ungefähr 3x duschen. Jedesmal duschen – neue Idee für mein Buch.

3.) Liebe Welt da draußen: Wir Österreicher leben vielleicht in einem der kleinsten Länder überhaupt, haben lustige Dialekte und manch´ merkwürdiges Brauchtum. Aber. wir. haben. die. besten. Süßigkeiten. Ha! Eat this. 😉 Diese Drageekeksi und ich werden uns jetzt mit einem gutaussehenden Drachen treffen. Der Slogan der Keksi („wenn ich nur aufhörn könnt!“) überträgt sich dann hoffentlich auch aufs Buch. #evilmastermind

Lieblingswörter

Ich hab eine Seite eingerichtet, auf der ich meine Lieblingswörter sammle. Nachdem es scheinbar auch andere gibt, die Beziehungen zu einzelnen Wörter aufbauen. Nicht wahr, MsMedlock? 😉 Vorschläge für aussergewöhnlich schöne Wörter werden gerne entgegengenommen!

Die neuesten:

  • Fisimatenten – bedeutet Blödsinn, Unsinn, Faxen. Während der Besatzungszeit gab es wohl den ein oder anderen französischen Soldaten, der eine junge Wienerin zu sich einlud: „Visitez ma tente“ … „Besuchen Sie mich doch in meinem Zelt“. Besorgte Wiener Mütter nahmen das zum Anlaß, ihre Töchter eindringlich vor Fisimatenten zu warnen.
  • monomolekular – hab ich von Mr. Cole gelernt. Etwas, dass so hauchdünn ist, dass die Moleküle darin nur einschichtig angeordnet sind.
  • juxtapose – To place side by side, especially for contrast or comparison.

 

When I´m small

 

Lucy’s underground,
She’s got a mouth to feed
Am I underground,
Or am I in between

Lucy’s underground,
She’s got a mouse to feed
Am I underground,
Or am I in too deep

Show me love,
You’ve got your hand on the button now
Sure enough,
You’ve got your hand on the button now

Lucy’s underground,
She’s never coming back
Am I still alive,
Or has the light gone black

Take me underground,
Take me all the way
Bring me to fire,
Throw me in the flames

So show me love,
You’ve got your hands on the button now
Sure enough,
You’ve got your hand on the button now

I’d rather die,
I’d rather die,
Than to be with you

Montagsfrage: Wie lange seid ihr pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?

d1325-montagsfrage_banner

Montagsfrage: Wie lange seid ihr pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?

Viel zu lange. 😉 Als ich vor einem Jahr zu bloggen begonnen hab, wusste ich eigentlich nicht so genau, was das hier wird. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die es schaffen Tagebuch zu führen – da kommt immer das Leben dazwischen.

Aber mittlerweile ist mein Blog eigentlich mein virtuelles Lieblingsdings! Für mich ist er Journal, Kontakt zu netten Menschen, Infonachfragemöglichkeit, Erinnerungskapsel … all rolled into one. Da ich ja auch noch als Fotografin arbeite, komme ich leider nicht jeden Tag zum Schreiben an meinem akutellen Buch. Dass ich eigentlich jeden Tag zumindest einen kurzen Artikel für den Blog verfasse, hilft mir dabei, den königlichen Groove nicht zu verlieren.

 

Coco Chanel legt ein Ei

Seit kurzem wohnen gibts in der (erweiterten) Familie Hühner: Coco & Chanel. Zwei Tussis mit Pelzmützen! Köhlchen ist hingerissen. 🙂

Das erste Ei. Muss sich das Huhn beim Transport wohl eine Zeit lang verkniffen haben, so wies aussieht 😉

Familien-Selfie. Felfie? Ja, die Jungs leben auf großem Fuß.

Ich fahr total gerne raus aus Wien. Obwohl wir am Stadtrand gleich neben den Donauauen leben … so richtig am Land ist es noch besser. Die Kremser Weingegend ist superschön! Am Weinberg spazieren, Rehe beobachten und den Wind um die Nase blasen lassen.

Mein Lieblingsding im Weingarten: Diese Schnörkel, die im Herbst von den Weinreben übrig bleiben.

IMG_1476

Heinz Conrads Tor, wird eigentlich im Herbst zugesperrt (weil Winterruhe in den Weingärten). Und im Frühling wieder auf. Keine Ahnung wieso es jetzt offen ist.

Schatzsucher @work

 

IMG_1475

Wie macht man Nerds glücklich? Genau. So.