Liebster Award

Ich wurde von der lieben Iri für den „Liebster Award“ nominiert – dankeschön 🙂

Die Regeln:

  1. Acknowledge the blog who nominated you and display the award
  2. Answer 10 questions that the blogger gives you
  3. Give 10 random facts about yourself
  4. Nominate 10 blogs with under 200 followers.
  5. Notify the bloggers that you have nominated them.
  6. Give them 10 questions to answer.

Los gehts …

  1. Bloggen Freunde von Euch oder seid ihr die Einzigen in Eurem Freundeskreis?
    Ich kenne eigentlich nur eine andere Bloggerin – eine sehr liebe Artdirektorin, mit der ich in meinem „anderen Hauptberuf“ als Fotografin schon öfter zusammenarbeiten durfte.
  2. Habt Ihr ein bestimmtes Ritual beim Bloggen (Kekse essen, mit den Nägeln klackern etc.)?
    Kaffee trinken. Allerdings habe ich einen schwerer Fall von Koffein-Abhängigkeit. Ich trinke zu jeder Gelegenheit Kaffee.
  3. Schreibt Ihr Blogbeiträge auch manchmal über das Smartphone?
    Selten. Aber ich tippe im WordPress-App oft Entwürfe, wenn ich unterwegs (sprich: mit Köhlchen auf dem Spielplatz, bei der Supermarktkassa oder im Arzt-Wartezimmer ) gerade eine Idee habe. Leider weiß ich dann daheim oft nicht mehr, was ich mit: „Zucchini, Waldweg + Luftgitarre!!!“ gemeint habe.
  4. Schreibt Ihr Blogbeiträge eher direkt oder schreibt Ihr sie vor, sodass sie später veröffentlicht werden?
    Beides. Ich hab meist mehr Ideen als Zeit, daher bereite ich öfter mal Beiträge vor. Will ja auch keiner fünf neue Beiträge am Tag lesen. Außerdem denke ich mir dann: Hui, heute schaust du mal einen gaaaanzen Tag nicht auf den Blog. Und Facebook. Nur schreiben, keine Ablenkung. Harrharr.
  5. Braucht Ihr zum Bloggen komplette Stille, oder läuft nebenbei vielleicht der Fernseher oder Musik?
    Ich schreibe lieber bei Stille. Außer ich schreibe im Kaffeehaus, dann brauche ich einen Musikteppich.
  6. Schreibt Ihr Blogbeiträge am Schreibtisch, auf dem Boden, im Bett oder ganz wo anders?
    Am Boden (beim Couchtisch), beim Esstisch, auf der Couch, in meinem Büro, im Kaffeehaus… Ich kann eigentlich immer und überall schreiben. Mein Gehirn hört ja nicht auf, Geschichten auszuspucken.
  7. Wie schwer fällt es Euch manchmal, bei Büchern nicht zu spoilern?
    Ich poste kaum Buch-Rezensionen, weil ich es merkwürdig finden würde, Kollegen zu kritisieren. Daher – nicht besonders 😉
  8. Habt Ihr einen Beitrag, auf den ihr besonders stolz seid, welchen?
    Am emotionalsten sind für mich immer jene Beiträge, wenn ich darüber schreibe ein neues Buch veröffentlicht zu haben. Und wenn ich Rezensionen re-poste.
  9. Findet man Euren Blog auch in Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, oder haltet ihr von solchen Verknüpfungen nicht viel?
    Es gibt mich auf Facebook, Twitter, Pinterest (für die Moodboards), Instagram und Youtube (für die Trailer). Wobei ich hier und auf Instagram sicher am aktivsten bin.
  10. Was an Eurem Blogdesign gefällt euch am besten?
    Ich finde es hübsch, dass das Bild oben so „mitwandert“, wenn man scrollt. Ja, ich bin leicht zu erheitern 😉

 

10 Random Facts:

1- Ich sehe keinen Widerspruch darin, Heftromane und Hesse zu mögen.
2- Ich hätte gerne einen Pinguin, ein Mini-Shetty und ein paar hundert Babykatzen als Haustiere. Mr. Cole will aber leider nicht. Kleingeist!
3- Ich denke, dass ein richtig guter Witz immer entweder infantil oder bösartig ist.
4- Ich finde es gut, dass manche Dinge sich nicht der Globalisierung unterwerfen und immer noch nur saisonal erhältlich sind. Go, Ranunkeln!
5- Ich denke, Keira Knightley hat das absolut perfekte Gesicht.
6- Ich finde Berge total überflüssig.
7- Baumgereifte Mangos (nicht die aus dem Supermarkt!) haben den großartigsten Geschmack überhaupt.
8- Kinderhörgeschichten auf Dauerschleife bei Urlaubsfahren im Auto sollten von der UNO als eine Art der Folter anerkannt werden.
9- Mein Lieblingsfilm ist „Der Unfisch“, und ich sehe es als persönlichen Angriff, dass es ihn nicht auf DVD gibt.
10- Jane Austen ist die Größte.

Ich nominiere hiermit

msmedlock
Aequitas et Veritas
Tigger0705
Andrea (eine meiner beiden tollen Lektorinnen!)
Melanie
aer1th
Tiana
Unsere zauberhaften Bücherwelten
Melancholia
Liveyourlifewithbooks

Und alle, die gerne Fragen beantworten. Lasst mich wissen, wenn ihr die Fragen auf eurem Blog beantwortet habt.

1 – Was war dein schrägstes Erlebnis?
2 – Weiße oder dunkle Schokolade?
3 – Dein persönliches Guilty Pleasure?
4 – Beatles oder Rolling Stones? Die Ärzte oder die toten Hosen?
5 – Welchen Klassiker der Weltliteratur findest du grauenhaft?
6 – Du arbeitest als Briefkasten-Tante und bekommst ein Mail mit der Bitte um Rat: Eine junge Frau hat ihren Ehering unabsichtlich im Klo runtergespült, während sie versucht hat, ein Päckchen Liebesromane ganz oben auf dem Regal darüber zu verstecken. Sie ist nämlich mit einem Literaturprofessor verheiratet, und der goutiert solche Bücher nun mal überhaupt nicht. Ihr Liebhaber, der heiße, sixbepackte Gärtner Antonio, würde sowieso gerne mit ihr in den Sonnenuntergang reiten, ob mit oder ohne Ring. Leider ist sein siamesischer Zwillingsbruder ein Ekel. Was soll sie nun tun?
7 – Was ist der Soundtrack zu deinem Leben?
8 – Gibts einen Buchtitel, der dich beschreibt?
9 – Womit verschwendest du im Internet am liebsten deine Zeit?
10- Jemand sehr netter schenkt dir mit strahlendem  Gesicht einen Gartenzwerg – mit den Worten: „Ein Erbstück von meiner Großmutter. Er bedeutet mir so viel, aber sie wollte, dass DU ihn bekommst.“ Schluchz. Taschentuch. Zitterlippe. Der Gartenzwerg hat nicht nur eine rotglitzernde Mütze, sondern er kann auch mit beleuchtetem Strahl in den Gartenteich piseln. Deine Reaktion? („Das kann ich nicht annehmen“ gilt nicht.)

 

So ein … Gatsch. 

Heute bin ich fluchend wie Rumpelstilzchen durch unseren Garten gesprungen. Dabei hat der Tag so gut angefangen: Ich war heute auf sehr interessanter Recherche-Mission für mein Drachenbuch. Erzähle ich euch  bald 🙂

Als ich dann wieder daheim war, hab ich folgendes auf unserer Tür gefunden: 

  
Also hab ich in unserem Garten nach dem Packerl gesucht. Dabei ist noch nicht mal Ostern!

Als ich es dann neben-hinter-unter der Scheibtruhe gefunden hab, hat es kurzfristig beschlossen, auf  seine strukturelle Integrität zu verzichten… Und zwei der drei Bücher haben sich in den Gatsch verabschiedet. Ahh! Na großartig.

Nun ist es bei Amazon so, dass wir armen Autoren die Bücher ziemlich teuer kaufen müssen. Die Bücher waren eigentlich als Lese-Exemplare für örtliche Buchhandlungen gedacht, aber das geht mit den Flecken nicht mehr gut 😦

Wegschmeißen will ich sie auch nicht… Ich dachte, vielleicht mag sie gerne jemand haben? Mit Original-Gatsch aus dem Garten der Autorin? Und Widmung? 😉

Drinnen sind sie ok, nur oben haben sie ein paar Flecken. Siehe Bild unten. Einfach kommentieren oder Mail schicken, wenn ihr eines der beiden gerne bei euch aufnehmen wollt!

  
 

Geschenke, Geschenke … und ein Update.

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen 😉 … Ende der Woche bekomme ich den ersten Teil von Finley Meadows #3 wieder zurück aus der ersten Lektoratsrunde. Wie immer bin ich die Ruhe selbst. Nur mein rechtes Auge zuckt seit Neuestem so komisch.
Meinen (großartigen) Testleserinnen mochten es, phew.

In dem Buch gibts eine Stelle, an der Ben darüber nachdenkt, eine Assistentin zu brauchen. Eine meiner Testleserinnen hat beim Lesen gedacht: „Das muss ich XY erzählen, die sucht doch gerade Arbeit.“ 

Ein schöneres Kompliment hätte sie mir gar nicht machen können! Ich liebe Bücher, die mich hineinsaugen und erst am Ende wieder ein wenig zerknautscht und mitgenommen ausspucken, ihr auch? Besser gehts nicht.

So, und jetzt zu Dingen, die das Leben so richtig schön machen: Geschenke!

Ich hab von Tina von den Buchnotizen ein Packerl bekommen! Ich mache eigentlich nie bei Gewinnspielen mit, aber das Buch hier wollte ich gerne lesen. Und hui, gewonnen! Jippie 🙂 … Das Cover finde ich superschön – ich mag verspielte Sachen, die gleichzeitig irgendwie schlicht sind. Und partielle Lackierungen. Und Prägungen. Und Taschenbücher. Perfekt! … Dass Tina auch noch ein Lesezeichen und Tee mitgeschickt hat, finde ich sehr süß von ihr. Danke, Tina!

Mr. Cole ist nach zwei viel-zu-langen (beruflichen) Wochen in Amerika wieder zurück gekommen, … und hat mir auch was mitgebracht. Er weiß ziemlich gut, wie man mich rumkriegt. Vermutlich das Geheimnis unsere Beziehung. 😉