Ihr braucht dazu:
Räucherlachs oder geräucherten Alpenlachs (Heimisch, bio, belastet die ohnehin leergefischten Weltmeere nicht. Und schmeckt großartig!)
Zwiebel
frische Dille
Kapern
Frischkäse
Und so funktionierts
Backblech oder Pizzastein im Backofen sehr heiß werden lassen.
Pizzateig ausrollen und mit einem Messer überall auf der Pizza kleine Löcher stechen. Ins Rohr (am Backblech mit Backpapier, am Pizzastein einfach so) und ca. 10 Minuten bei 220 Grad backen lassen. Die Pizza bläht sich beim Backen ein klein wenig auf (oder riesig viel, wenn ihr die Löcher vergessen habt.)
Nach dem Herausnehmen ist sie wieder schön flach. (Nicht, wenn ihr die Löcher vergessen habt. Dann habt ihr ein fußballartiges Gebilde.)
Pizza kurz überkühlen lassen, bis sie nicht mehr brennheiß, aber noch sehr warm ist.
Frischkäse aufstreichen, Alpenlachs darauf verteilen. Zwiebel, Dille und Kapern darauf … fertig.
Geht fix und schmeckt super … wie frisch aus Reenies Küche!
Das sieht wirklich super aus…
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke 🙂 … es schmeckt auch wirklich richtig gut! gehört zu meinen lieblingsgerichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, all meine Lieblingslebensmittel auf einem Haufen. Lachs, Kapern, Dill, Frischkäse…Pizza! Okay, das wird offiziell ausprobiert. Vielleicht am Freitag. Da hab ich wieder Zeit einkaufen zu gehen. Gleich nachdem ich die Dreikantfeile für meinen Bruder besorgt habe. 🙂
LG, m
Gefällt mirGefällt 1 Person
dreikantfeile? in eine pizza eingebacken? mhm … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Gott! Nein! Das klingt ja als würde ich jemanden aus dem Gefängnis befreien wollen. Nein, nein! Mein Bruder hat mir gestern eröffnet, dass er sich eine Dreikantfeile zu Weihnachten wünscht. Und ich hoffe, dass ich irgendwo eine finde. Hm…vielleicht beim Eisenwarenhändler? Naja, zuerst die Feile, dann die Pizza. 😀
LG, m
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist zumindest mal ein originelles weihnachtsgeschenk… und auf alle fälle besser als socken oder eine kravatte 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Kochen mit Reenie: Pizza mit Blauschimmelkäse & Walnuß | charlotte cole
So, hab das Rezept ausprobiert. Ist auf jeden Fall was anderes. Ich empfehle aber definitiv weniger Hitze. Trotz Löcher ging das Ding auf wie ein Fußball. Aber der Teig ist wirklich toll geworden. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
hast du den Fußball wieder zusammengedrückt? 🙂 … Der Teig ist ein Rezept von meiner Tante. Seit ich ihn kenne, bin ich dem Rezept treu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er hat sich auf ein kleineres Gebilde zusammendrücken lassen. Ganz flach ist der gute Fußball aber nicht mehr geworden. War sehr interessant zu essen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lacht* das kann ich mir vorstellen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt habe ich aber Hunger 😊. Man sollte dies auch nicht in der Pause bei der Arbeit lesen, wenn man noch 2 Std. arbeiten muss, aber ich denke das werde ich heute Abend mal probieren. Obs klappt weiß ich nicht, eigentlich ist mein Mann der Koch des Hauses 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
und, wie ist es geworden? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt lecker wir haben nur die Kapern weggelassen ☺️, aber das machen wir wieder. Der 2. Versuch wird dann fotografiert 😁. Wollte es eigentlich posten, wir waren aber zu hungrig.
Gefällt mirGefällt mir
Super, das machen wir wieder. Wir haben nur die Kapern weg gelassen :-). Leider habe ich vor lauter hunger vergessen das Ergebnis zu fotografieren. Naja beim nächsten Mal 🙂 – Danke tolles Rezept!
Gefällt mirGefällt mir