Ohne Dich …

Die Vorstellung, dass er schon bald eine andere Frau küssen würde, traf mich mit bösartiger Wucht und die Welt um mich herum schwankte für einen Moment. Ich atmete tief ein, aber die Luft schien keinen Sauerstoff mehr zu enthalten. Er schnaubte wütend und schob dann seine Finger unter mein Kinn, zwang mich ihn anzusehen.

„Ohne dich bin ich gar nichts, Adele. Ohne dich gibt es keine Musik für mich.“

Küss mich zum letzten Mal, Teil 2 der „Küss mich“-Serie … bald als Geschenk für alle Newsletter-Empfänger! 🙂

update …

Mit Buch #3 der Küss mich … Serie gings eigentlich ganz gut voran. Und trotzdem habe ich beschlossen, jetzt ein anderes Projekt vorzuziehen. Ich arbeite gerade an der zweiten Geschichte, die ich als Dankeschön an die Newsletter-Abonnenten verschenken will. Arbeitstitel „Aus einer anderen Zeit“. Spielt im Waldviertel, handelt von einer Jugendstilvilla, einer verhaltensoriginellen alten Dame, einer jungen Frau auf der Suche und einem Mann auf der Flucht vor der Vergangenheit. Warum ich die vorgezogen habe? Die Geschichte ist einfach grad so lebendig in meinem Kopf, und bei Buch #3 sind immer noch ein paar Details unklar. Ein paar Nebenhandlungen sind mir noch nicht so klar, wie sie sollten. Daher ein kleine Pause.

Außerdem habe ich ja keinen Streß, die Suche nach der Lektorin hält an. Ich habe mit einer netten (neuen) Lektorin gemailt… und ziemlich motivierendes Feedback für mein Manuskript bekommen. Startdatum für das Lektorat bei ihr wäre Juli … dann würde das Buch #1 wahrscheinlich erst im Herbst herauskommen.

In Punkto Feedback war letzte Woche überhaupt eine gute Woche: Ich hab ein paar sehr nette Kommentare zu meinen 2 Büchern von Testlesern bekommen. Eine Leserin musste heulen… Die zweite hat sich in der Früh per SMS bei mir „beschwert“, dass ich schuld daran bin, dass sie nur 4 Stunden geschlafen hat … weil sie das Buch nicht weglegen konnte.

Ich dachte nicht, dass ich mich mal darüber freuen werde, dass Leute wegen mir weinen oder nicht schlafen können 😉

Und zum Abschluß noch eine Empfehlung – Kennt ihr die Hörgeschichten auf ö1? Gestern war „Die Gattin“ von Anton Tschechow zu hören. Wer mag, kann die Geschichte auf der ö1 Website nachhören.

Danke! :)

Nach ein paar Tassen Chocolate-Chai, ein paar Stunden Raunzen (bei jedem der es hören wollte) und ein wenig Selbstmitleid … gehts mir wieder gut. Ich hab jetzt einfach mit der Arbeit an Buch 3 (geplanter Titel: Küss mich zum letzten Mal) begonnen. Mit ein paar neuen Lektorinnen gesprochen. Mich darauf eingestellt, dass es wieder ein wenig länger dauern wird, bis mein Buch fertig ist.

Und ich habe kurzzeitig überlegt, ob ich den Weg vielleicht abkürze … aber dann doch der Versuchung widerstanden, das Buch einfach nur korrigieren zu lassen und zu veröffentlichen. Wenn meine Bücher rauskommen, sollten sie so gut wie möglich sein. Daher auch ein Lektorat. Auch wenn „nur“ ein Korrektorat schneller gehen würde.

Der Vorteil ist, dass – sofern ich mit Buch 3 gut weiterkomme – ich dann gleich mehrere Bände hintereinander veröffentlichen kann. Ich denke, das ist auch nicht schlecht. Zumindest ein mentales Trostpflaster.

Und vielen, vielen Dank für die netten Mails! Das war total aufbauend, ich hab mich wirklich gefreut 🙂

Alles blöd. Heul.

So, jetzt mal ein bisschen akutes Selbstmitleid: Da bekomme ich gestern ein Mail, dass meine Lektorin mein Buch nicht lektorieren kann, weil sie erkrankt ist. Was mir wirklich leid tut.

Aber … aber … ich dachte, es ist beinahe fertig lektoriert. Ich bin einfach so unglaublich enttäuscht, ich könnte heulen. Jetzt geht wieder alles von vorne los: Lektor/in suchen. Preis verhandeln. Ablauf festlegen. Wochenlang warten, bis sie/er Zeit für mein Buch hat (…die guten Lektoren sind halt auch gefragt). Was vermutlich, so grob geschätzt frühestens im Mai ist.

Das ist alles so furchtbar enttäuschend. Ich hatte mich schon so unglaublich auf das Feedback gefreut. Darauf, es zu überarbeiten. Besser zu machen. Und dann bei amazon online zu stellen. Und jetzt geht eines wieder los: das große Warten. Und dabei liegt Buch 2 mittlerweile auch schon fertig auf meiner Festplatte.

Alles blöd. Wäh! 😦

Let your plans be dark and impenetrable as night …

… and when you move, fall like a thunderbolt.”
Sun Tzu, The Art of War

Oder so. Hat jetzt eigentlich nichts mit dem Blogeintrag zu tun, ist aber one hell of an entrance 😉

Nachdem Buch 1 ja demnächst von der Lektorin zurückkommen sollte (+/- 1 Woche…), und Buch 2 (eine Novelle, Prequel) bei den Testleserinnen ist, bin ich am überlegen. Nämlich ganz speziell und im besonderen, ob ich Buch 2 vielleicht einfach als Goodie für das Subscriben meines Newsletters anbiete. Als Dankeschön.

Eine gut bestückte Mailing-Liste gehört zu den wichtigsten Dingen, die eine Indie-Autorin haben kann – hab ich mir sagen lassen. Also wärs doch nett, wenn die Leser für das Eintragen etwas bekommen, was sie motiviert und auch gleichzeitig ein Mehrwert ist? Die Novelle würde es dann nirgendwo sonst geben.

Vom Inhalt her spielt sie ca. 40 Jahre vor dem ersten Buch und erzählt von der Jugend einer Protagonistin aus Band 1. Muss man nicht unbedingt kennen, um die Serie zu lesen. Ist aber auch nicht uninteressant. Und die Geschichte ist natürlich dramatisch. Und erklärt einiges zu Buch 1 … und den darauf folgenden.

Andere Ideen für meinen Newsletter wären Rezepte, die in meinem Buch vorkommen. Wenn Reenie also Doppel-Erdnussbutter-Schokoladencreme-Kuchen macht, dann könnten man das Rezept dort finden. Und natürlich Infos, wann ein neues Buch veröffentlicht wird, Aktionen, Gewinnspiele & so.

Was meint ihr dazu?

Was würde Jane Austen sagen?

man soll sich ja an den verschiedensten Dingen versuchen 😉 … Heute mal: Hand lettering, als Erstversuch ein Zitat von Jane Austen … Das ist wirklich unglaublich schwierig.  Aber auch sehr meditativ. Zumindest das Malen, wenn man mal den Entwurf fertig hat…

Ansonsten gibt’s auch vom Buch Neues: Teil 2 ist fertig geschrieben. In den nächsten Tagen geht’s auf zu meinen Testleserinnen. Yay!!! 🙂