Monster!

Überlege gerade ein Finley Meadows/Fantasy Buch.

Titel: Reenie und der Kampf gegen das Sockenmonster – Nicht ohne meinen Weichspüler.

Plotidee
Millionenfach wiederholt sich jeden Tag ein grausames Schauspiel in den Waschmaschinen dieser Welt und Reenie hat sich damit abgefunden. Aber als eines Tages die rechte Socke eines besonders hübschen Sockenpaares mit UFO-Muster vom Sockenmonster gekidnappt wird, und Reenie mit den Tränen ihres Sohnes konfrontiert ist, beschließt sie, endlich etwas dagegen zu unternehmen. Sie will nicht mehr zusehen, wie liebende Sockenpaare getrennt werden. „Nie mehr verwaiste Socken“, murmelte sie entschlossen, schultert den Wäschekorb und macht sich mit ihrer besten Freundin Jill auf den Weg durch das Waschmaschinenbullauge ins gurgelnde Reich des Monsters. Ihr Ziel: die Bestie zu stoppen. Zum Wohle der Menschheit und dem aller UFO-Socken.

Sicher ein Bestseller! 😉

Vorsätze

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, meine Lieben. Danke für eure Unterstützung im letzten Jahr und eure lieben Mails! Ihr seid der Grund, warum ich meinen Traum leben und Bücher schreiben darf. Dafür kann ich gar nicht oft genug danke sagen: Danke, danke, danke. ❤

Habt ihr eigentlich Vorsätze fürs neue Jahr? Ich verrate euch mal drei von meinen … 😉

FM4 @ Tianas Bücherfeder

So eine tolle Rezension von Tianas Bücherfeder … vielen Dank! Sie schreibt:

„Als Leser hasst und liebt man. Ärgert und freut sich. Lacht und weint. Vor allem das Schicksal von Cara lässt einen nicht kalt! (…) „Küss mich lieber nicht“ ist ein Juwel der Reihe, ich wage es sogar zu behaupten, dass es mir bis jetzt am besten gefallen hat!
Vergangenheit trifft auf Schicksal, denn das ist Sam für Cara, jedenfalls sehe ich das so.
Cara ist eine starke Frau, die bis jetzt alle Hürden im Leben gemeistert hat und Sam lernt durch Cara und ihre Familie, dass die Vergangenheit begraben werden kann.
Ich liebe die Handlung, die Schreibweise, das ganze Setting!
Diese ganze Reihe ist empfehlenswert und ich spreche da eine LESEEMPFEHLUNG aus!
Band 4 der „Finley Meadows“-Reihe bekommt von mir 5 von 5 verdiente Federn!
Die Freude auf Band 5 ist groß!

FM1 … auf der Bestsellerliste

Seit heute ist „Küss mich im Sommerregen“ nicht nur auf der Bestsellerliste … (mihihi!)

bildschirmfoto-2016-11-03-um-19-14-25

… sondern auch noch unter den Aufsteigern des Tages. Wie. cool. ist. das. denn. bitte? Danke an alle, die meinen Sommerregenküssen eine Chance gegeben haben… ihr seid die Besten! Ich wünsch euch tonnenweise gutes Karma und Sommerregenküsse von besonderen Menschen. Hach! 🙂

bildschirmfoto-2016-11-03-um-19-13-52

 

Leserunde zu FM1! :)

ebook-final-kindle-1

Heute bin ich auf Lovelybooks über meine erste Leserunde gestolpert. Obwohl es erst 15 Monate her ist, seit mein erstes Buch erschienen ist, kommt es mir viel länger vor – ich hab so liebe Menschen getroffen, so tolles Feedback bekommen und so viel gelernt. 🙂

Also dachte ich – es wär doch nett, wieder mal gemeinsam „Küss mich im Sommerregen“ zu lesen. Ich verlose 10 E-Books auf Lovelybooks und würde mich freuen, euch dort zu treffen!

Kochen mit Reenie: Selbstgemachte Müsliriegel

img_0012

Diese selbstgemachten Müsliriegel sind knusprig, weich und superlecker.

Das braucht ihr dazu:

7 cups Haferflocken, 1/2 cup Öl (ich hab Olivenöl verwendet), 1 TL Salz, 3/4 cup Honig, 3/4 cup Zucker, 1 Pkg Vanillezucker.
Und so funktionierts:

Haferflocken mit Öl und Salz vermischen und 15 Minuten bei 180 Grad backen – oder bis sie ganz leicht goldbraun sind. Inzwischen die restlichen Zutaten am Herd erwärmen. Die Mischung sollte nicht kochen, aber der Zucker sollte sich auflösen.

Nach Ablauf der 15 Minuten Haferflocken in eine Schüssel geben, Mischung darüber. Auf ein Backblech (unbedingt mit Backpapier) kippen und dann fest drücken, bis eine gerade Fläche entstanden ist. 20 Minuten bei 180 Grad backen. Immer ein Auge darauf haben, die Müsliriegel brennen leicht an.

Aus dem Ofen holen, 5 Minuten überkühlen lassen und dann in Riegel schneiden. Wer mag, kann sie noch mit Schokolade überziehen. Die Kinder haben sicher nichts dagegen! 😉

Zum Haareraufen

Tiana hat eine total liebe, ausführliche Rezension zu „Küss mich einfach immer weiter“ auf ihrem Blog gepostet. Sie schreibt:

Spannend? Ja!
Zum Haareraufen? Aber unbedingt!

Aber genau das macht den Reiz der Reihe aus, denn auch wenn das Ende eigentlich (fast) immer klar ist, ist das Mittendrin eine einzige Überraschung.

Die Charaktere leben auch nach dem vermeintlichen „Happy End“ nicht in einem „Friede-Freude-Eierkuchen“-Dasein weiter und das macht die Bücher umso realistischer.

Ich mag die Verstrickungen, die Perspektivenwechsel und den alles umfassenden roten Faden:

Finley Meadows!

Danke, Tiana! ❤ Schaut doch mal auf ihrem Blog vorbei!