Gangsta-Oma von David Walliams

Was macht man mit einem krankem Kind daheim? Uno spielen, Comics lesen … und Hörgeschichten hören. Wir sind in 80 Tagen um die Welt gereist, haben Narnia besucht, sind mit Fuchur durch die Luft gesaust und … mit dieser Oma hier auf Raubzug gegangen.

Die Geschichte dreht sich um Ben, dessen Eltern gar nicht begeistert davon sind, dass er später einmal unbedingt Klemptner werden will. Sie hätten ein viel vernünftigeres Ziel vor Augen: Turniertänzer soll der Junge werden. Seine Klemptnermagazine muss er deshalb sogar unter dem Bett verstecken! Denn Ben ist so gar nicht der Meinung seiner Eltern und wird deshalb jedes Wochenende zur Oma verfrachtet, wenn die Eltern wiedermal Turniertanz-Turniere 😉 besuchen. Und dort bei Oma ist es noch viiiiel schlimmer – denn die Oma ist uralt, riecht nach Kohlsuppe, und tut nichts anderes als stundenlang Karamellbonbons zu lutschen. Mit einem Wort: sterbenslangweilig.

Bis, ja bis Ben herausfindet, wer seine Oma in Wirklichkeit ist: Die schwarze Katze, eine international gesuchte Meister-Juwelendiebin. Nicht mal seine Eltern wissen davon! Ab da sitzen Ben und seine Oma bei jedem Besuch über der Keksdose, in der sie all die Juwelen aufbewahrt, und Oma erzählt ihm von den großen Raubzügen, die sie erlebt hat.

Als die Oma eines Abends erwähnt, dass der Traum jedes Meisterdiebes wohl ist, die Kronjuwelen der Königin aus dem Tower von London zu stehlen, ist für Ben klar, was er will. Und so planen und plotten die beiden vor sich hin, und schreiten dann auch zur Tat.

Diese Geschichte ist wirklich komisch und traurig zu gleich. Es kommen Dinge wie Nacktyoga, eine Gesellschaft von Freunden der Frischhaltefolie, ein Polizist namens Cookie, die Unterhose der Queen, ein Nachbarschaftsschutzverbandsvertreter und ein Turniertanzanzug mit roten Glitzerherzen vor. Und eine Menge Kohlsuppe. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen – diese Geschichte ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend, schlägt echt unerwartete Haken und funktioniert für die Kleinen und die Großen auf unterschiedlichen Ebenen.  🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..