Liebe in fremden Betten

Lese ich gerade … wenn ich nicht schreibe. Ich hab das Buch vor ein paar Tagen in meiner Guerrilla Library gefunden. Sehr lesenswert, kann ich nur empfehlen. Friedrich Weissensteiner erzählt unterhaltsam über die Affairen berühmter historischer Persönlichkeiten, deren Liebesglück und Liebesleid, und setzt alles in spannenden Kontext zur Weltgeschichte.

Was meinem Bücherkastenfund noch ein wenig interessanter macht, ist dieses Lesezeichen hier: anscheinend wurde es mit dem Buch verschenkt und ist so auch im Bücherkasten gelandet. Auf seiner Rückseite steht: Für jemand Besonderen… Der Glaube an sich macht Unmögliches möglich! Happy Birthday to you! … Alles Liebe und Gute, Daniela.

Und da frage ich mich jetzt natürlich, wie die Geschichte zu diesem Buch und diesem Lesezeichen aussieht. Und ob es da eine Verbindung gibt? Ist das Lesezeichen eine nicht ganz so subtile Aufforderung, die im Zusammenhang mit dem Buchtitel steht? 😉

Patrick Süskind: Drei Geschichten und eine Betrachtung

Frisch gelesen: Drei Geschichten und eine Betrachtung von Patrick Süskind.

Herr Süskind schreibt mit einer schwebenden Eleganz, die seine klugen, tragischen und humorvollen Geschichten hinreißend schön macht… und er tut auf eine eigentümlich selbstverständliche Art, so als wäre Erzählen für ihn wie Atmen – etwas, das einfach so sein muss.

Ich bin ein großer Fan seiner Bücher – „Die Taube“, oder auch „Die Geschichte von Herrn Sommer“ gehören zu meinen Lieblingen, die ich immer wieder lese. Wer atemlose, in sich ruhende und sprachgewaltige Geschichten über kleine große Dinge mag, ist hier richtig.

(Und jetzt mal ehrlich: Wie könnte man so etwas denn nicht mögen? Das wäre, als würde man Nougatschokolade blöd finden. Gibts ja gar nicht. 😉 )