die bibliothekseigene Autorin

Heute war ich mit einem Ikeasack voll Bücher in der Bücherei. Ich hab neulich meinen öffentlichen Tauschbücherkasten durchsortiert und geputzt, und wollte jetzt ein paar (viele) Bücher im Tauschregal unserer örtlichen Bücherei in die Freiheit entlassen. (Und die armen Kleinen nicht auf der Straße aussetzen. Sowas ist doch herzlos. Wenn man denkt, was ihnen da alles zustoßen könnte. Gell, M?)

Kaum war ich in der Bücherei drin, ist meine Lieblingsbibliothekarin Ulli schon strahlend auf mich zugekommen. Letzte Woche war eine Leserin dort, die unbedingt ein weiteres Buch von … Charlotte Cole lesen wollte. Und Ulli hat sich ganz genau gemerkt, was die Leserin alles gelobt hat, um auch alles futziklein weitergeben zu können.

Sie hat gemeint, sie war so stolz. Immerhin bin ich ja die bibliothekseigene Autorin.

Awww. Ist das nicht süß? Andersrum wird ein Schuh draus, liebe Ulli: Wie cool ist es denn bitte, die Unterstützung einer echten und richtigen Bücherei zu haben? Das ist ja quasi ein literarischer Heimathafen.

Ich war ganz gerührt und megasentimental. Tolles Feedback für meine Bücher zu bekommen, ist schon etwas ganz besonderes. Aber dass sich dann auch andere Menschen mit mir mitfreuen und mich unterstützen, das ist einfach nur superaffenmegatotalcool, wie Köhlchen sagen würde. Seufz.  🙂

4 Gedanken zu “die bibliothekseigene Autorin

  1. Aawww! Ich weiß gerade nicht, worüber ich mich mehr freuen soll. Dass du eine bibliothekseigene Autorin bist – oder umgekehrt – oder darüber, dass du die Bücher so liebevoll zur Adoption frei gibst. 😀 Nein, ehrlich, ich freu mich sehr für dich. Das muss ein Wahnsinnsgefühl sein. Boah. Glückwunsch! Mach weiter so. Du willst die Leute ja nicht warten lassen und deinem Ruf gerecht werden. 😉

    Gefällt 1 Person

    • Das ist total lieb von dir, Katja, dankeschön 🙂 … sorry fürs späte Antworten, ich schreibe einer Deadline hinther.
      Ab nächster Woche sollte es wieder besser werden, dann komm ich auch wieder zum Stöbern in anderen Blogs! 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..