Wieso nur bin ich mir sicher, dass genau der gleiche Inhalt auch mit der
Beschriftung „Katzengras“ verkauft wird? 😂😉😎
Tag: 11. Juli 2016
Montagsfrage: Mitdenken oder nicht?
Ja klar! Ist das nicht ein (Mit)grund, warum man Krimis und Thriller liest? Dass man ein wenig Sherlock spielen darf? 😉
Wobei ich sagen muss, dass ich dann auch echt grantig werden kann, wenn der Autor am Ende als deus ex machina einen Täter präsentiert, der im ganzen Buch kaum bis gar nicht erwähnt wurde, oder man den Fall mangels fehlender Zusammenhänge gar nicht lösen konnte.
Im Gegensatz dazu bewundere ich Autoren, die den Täter durch die Seiten und auf der Nase des Lesers rumtanzen lassen, und nonchalant auch noch alle nötigen Hinweise liefern … aber das so geschickt tun, dass man bis zum Schluß auf der falschen Fährte ist. Das fällt dann in die Kategorie „befriedigende Frustration“, falls das Sinn macht. 😉