Gestern wollte Buchfresserchen von uns wissen, wie wir es denn mit Gedichten halten. Yay oder nay? 😉
Ja, ich mag Gedichte. Speziell von Pablo Neruda, Rainer Maria Rilke, Erich Fried und von H.C. Artmann, einem österreichischen Mundartdichter. Außerdem lese ich gerne Wilhelm Busch, vor allem mit Köhlchen. Wenn Liebe zu Sprache in der Kindheit geprägt wird, dann müsste er mit Wilhelm Busch die besten Voraussetzungen haben. 😉
Das klingt schön 🙂 Ich lese wenige Gedichte, weil ich meistens schwer Zugang finde. Aber Kinder für GEnuss, auch von Sprache, zu begeistern, finde ich gut. Ob wir Erwachsenen das auch schaffen? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sicher! Geschmack verändert sich ja über die Jahre, und plötzlich mag man Bücher, mit denen man nichts anfangen konnte … und alte Lieblingsbücher sind beim nochmaligen Lesen manchmal nur noch okay. Der Lesegenuß hängt stark vom Leben und den Erfahrngen des Einzelnen ab, und ist damit nie gleich. 🙂
LikeLike