Montagsfrage: Machen Lesespuren im Buch ein Buch für Dich wertvoller oder mindern sie den Wert?
Also erst mal find ich das Wort Lesespuren total schön. Weil ja nicht nur wir Spuren in Büchern hinterlassen, sondern die Bücher auch Spuren in uns.
Und das ist auch schon die Antwort … ich mag normale Gebrauchsspuren an Büchern sehr gerne. Ich mag diese feinen Rillen am Rücken, ich mag es, wenn die Ecken der Bücher weich werden und ich mag auch die Art, wie sich das Papier verändert. Ich finde, das macht Bücher noch schöner.
Allerdings gilt das nur für Taschenbücher. Gebundene Bücher mag ich lieber in „perfekt“. Aber ich mag gebundene Bücher sowieso nur für ihre Optik, und nicht für ihr Leseverhalten. Daher hab ich kaum welche.
Was ich gar nicht mag, sind Leute, die in Romane kritzeln oder Sachen anstreichen. Vor allem in Bücherei-Büchern! Das find ich rücksichtslos dem Nächsten gegenüber … sowas reißt einen nämlich aus dem Lesefluss. Und ich verstehe auch dieses Mitteilungsbedürfnis nicht – warum sollte das jemand anderen interessieren, was man da reingekritzelt hat? #weird.
Vielleicht sollte man mal anregen, dass man, wenn man schon in ein Buch kritzeln muss (was ich überhaupt nicht verstehen kann) einfach einen Zettel oder ein kleines Notizbuch ins Buch legt. Da kann man ja seine Gedanken feien lauf lassen.
LikeLike
Hm. Wir werden wohl niemals wissen, wer genau das ist, der da in die Bücher reinschreibt. Oder anstreicht.
Ich meine, in der Theorie verstehe ich ja sogar, warum man vielleicht in ein Buch reinschreibt, das einem selbst gehört. Schließlich bleiben Gedanken und Erlebnisse, die man im Urlaub hat, sicherlich sehr gut an Buchseiten haften. Wie Löschpapier. Oder Fliegenpapier. Aber irgendwie käme ich trotzdem nicht darauf in ein Buch reinzukritzeln. Schon gar nicht mit Kugelschreiber. Brrr. *schüttel*
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Uh, ja, Kugelschreiber ist das Schlimmste. Wenn dann diese Patzer drin sind, die sich dann auch noch verschmieren und an der anderen Seite abdrücken… brr.
LikeGefällt 1 Person
Lass uns nicht zu sehr darüber nachdenken. Oder über Kugelschreiberquerverweise, bei denen die Striche über die halbe Seite reichen. 😮
LikeGefällt 1 Person
Und die sich dann auch noch auf der nächsten Seite durchdrücken. Oder sogar die Seite aufreißen! *graus*
LikeGefällt 1 Person