wie nackte Männer in Socken

Ihr kennt den Spruch über die Dinge, die ein Mann in seinem Leben tun sollte? Kind zeugen, Haus bauen, Baum pflanzen?

Für mich gibts dann noch was: das eigene Buch in einer öffentlichen Bücherei.
Quieetsch! So cool.

Und ist es nicht hübsch, wie es da so lieb mit seinen neuen Freunden spielt? 😉 #proudmummy

Damit kann man es auch online im Katalog der Büchereien Wien finden. Und vorbestellen. Und in jeder Bücherei in Wien abholen.

Das ist vermutlich megalangweilig für alle außer mich, aber ich hab beim heimkommen natürlich sofort nachgeschaut, wie meine Sommerregenküsse im Online-Katalog aussehen. Hach.

Bildschirmfoto 2016-03-04 um 16.59.34

Meine supernette Bibliothekarin hat mich gefragt, wann der nächste Teil rauskommen wird … damit sie die Info an die Leserinnen weitergeben kann. Ich hab ihr erklärt, dass FM2 bisher nur digital erhältlich ist, weil eben eine Kurzgeschichte … und das sieht gedruckt einfach nicht schön aus. Und Kurzgeschichten mit Spiralbindung rauszubringen geht gar nicht, finde ich.

Bücher mit Spiralbindung sind wie ein nackter Mann nur in Socken: sorry, aber nein. brr. 😉

Doch Rettung naht – FM2 und FM3 werden gedruckt in einem gemeinsamen Band erscheinen, und der landet dann hoffentlich auch in der besten Bücherei der Welt.

Ulli Reichmann (meine Bibliothekarin) schreibt übrigens auch selbst … was jedesmal zu einem netten Getratsche ernsthaften Fachgesprächen unter Kolleginnen führt, wenn ich Bücher zurückbringe. Oder ausborge. So als wär ein Büchereibesuch für sich alleine nicht schon großartig genug. 😉

41vpJK3qcSL._SX382_BO1,204,203,200_

Becoming Minimalist

Joshua Becker ist einer meiner Lieblingsblogger da draußen: Auch weil mir das Thema Minimalismus am Herzen liegt. Nicht mehr zu nehmen, als man braucht. „Brauchen“ nicht mit „Wollen“ zu verwechseln.

we-live-in-a-society-that-breeds

Ich denke, die Welt wäre ein besserer Ort, wenn sich mehr Menschen daran erinnern würde, dass Glück nicht in einer Einkaufstüte zu finden ist.
Buchgeschäfte nehmen wir jetzt mal aus. Räusper. 😉

dont-carry-what-you-dont-need