Banksy meets Prinzessin, Drachenschleim und einen langen Rüssel

1.) Ich liebe Theater! Köhlchen und ich waren heute in „die automatische Prinzessin„. Falls ihr gerade in Wien seid, und ein Kind zu Hand habt (oder auch nicht): das Stück ist sehenswert! Das Bühnenbild ist eine exzentrisch-wildgewordene Mischung aus fahrendem Volk, Hippiestyle und Trödlerladen, die Schauspieler treten als Geschichtenerzähler auf. Orientalische Mythen, zeitgenössische Anspielungen und Zitate, Rückblenden und Überschneidungen, kindgerechte, aber komplex verwobene Erzählweise, die die vierte Wand durchbricht: Ich würde es mir nochmal ansehen.

IMG_1522

2.) In der deutschen Sprache gibt es nicht genug Synonyme für „Schleim“. Wie soll man eine vernünftige Drachengeburtsszene hinkriegen, ohne kübelweise Schleim? Falls jemand von euch Ideen hat: bewerft mich mit digitalem Schleim! 😉

3.) Heute vor der Schule, während ich auf Köhlchen gewartet habe, ist eine andere Mama aufgetaucht. Eine meiner Freundinnen und Testleserinnen.

Sie: Hey, neue Haarfarbe! Schaut cool aus.
Ich: Danke! Mit türkisgrünblauen Reflexen, hast du gesehen?
Sie: Nö, lass schaun. Ach ja! Cool! Wie kommt man auf so eine Idee?
Ich: Naja, ich schreib da doch dieses Buch über Drachen … und da dachte ich …
Sie: Im Ernst? Du bist echt ein Original! Ich mag dich.

Ööööhm… in Wien sind „Originale“ Leute, die mit Friedensrose und Leintuch unterwegs sind, nackt in Kaffeehäusern rumlaufen oder glauben, sie wären eine Straßenbahn. Vielen Dank auch! Aber schön abgefangen durch das nachgeschobene „Ich mag dich“. 😉

4.) Kind singt seit heute ständig sein neues Lieblingslied: „Man kann sagen was man will, aber der Eee-leee-fant hat den lääääängsten Rü-ssel im ganzen Laaand.“ Ich muss jedesmal ein pubertäres Grinsen unterdrücken. Ein Drama. An Tagen wie diesen zweifle ich daran, ob das noch mal was wird mit der gesetzten Ernsthaftigkeit?

5.) Vor dem Theater haben Köhlchen und ich Stencils an den Hauswänden entdeckt. Unter Garantie ein echter Banksy. Was auch sonst! *swoon*

IMG_1523

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..