Durch den Indoorspielplatz nach Narnia

Nachdem die Reitstunden gestern dank Regenwetter ausgefallen sind, brauchten Köhlchen und ich eine neue Beschäftigung. Köhlchens Wunsch: Indoorspielplatz.

IMG_1506

Eigentlich sind Indoorspielplätze so eine Art Vorhölle für mich: viel zu laut, viel zu viele Menschen, viel zu viel von allem. Wenn ich allerdings mit Laptop, Kopfhörern und Playlist bewaffnet bin, verwandelt sich so ein Indoorspielplatz in einen Hafen der Ruhe, an dem ich perfekt arbeiten kann.

Köhlchen und seine Freundin flitzen mit strahlenden Gesichtern zwischen Trampolin und Hochseilgarten hin und her, und tauchen nur ab und zu mal bei mir auf, um etwas zu trinken. Oder ein Eis rauszuleiern.

Ansonsten: Ahhh. Ruhe. Ich schreibe total gerne mit Kopfhörern an Plätzen, wo auch andere Menschen sind – wie im Kaffeehaus. Es fühlt sich an, als würde sich eine Falltüre in der Realität öffnen. Oder ein Wandschrank 😉 … und mein persönliches Narnia wartet, ohne dass jemand rundherum etwas davon weiß.

Naja, die nette ältere Dame am Nebentisch hat mich ein paar Mal besorgt angesehen. Nur durch strategisches in-die-andere-Richtung-starren hab ich verhindert, dass sie zu mir rüberkommt. Wenn ich schreibe, dann kippe ich in die Szene rein – und es fühlt sich alles ziemlich real an. Was dann unter Umständen zu krampfhaftem Blinzeln und ich-hab-nur-was-im-Auge-rubbeln führt. Ich bin sicher, sie dachte, ich hab Liebeskummer und schreibe einen traurigen Brief oder so. 😉

Jedenfalls hab ich gestern meinen Rückstand wieder aufgeholt, und mein Wordcount liegt jetzt sogar über dem Wochenplan. Was eine gute Sache ist, denn dieses Wochenende steht neben Kuchenbacken, Shoppen und einer Familienfeier auch noch das Überarbeiten von FM3 auf dem Programm. Ich denke nicht, dass ich viel Zeit für meine Drachensachen haben werde.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..