Ja, ich will.

Gestern hab ich den Buchanfang der Drachensachen überarbeitet, und als Mr. Cole dann am Abend nach Hause gekommen ist, habe ich ihn gezwungen bestochen nett gefragt, ob er mal drüberlesen kann.

Das Buch beginnt im Moment so –
(unlektoriert, unkorrigiert und vor ein paar hundert weiteren Überarbeitungen)

„Ich würde das Haus wahnsinnig gerne lebend erreichen, Jolanda“, sagte Tante Adelheid neben mir, dann tätschelte sie meine Hand. Das Gefühl ihrer faltigen, weichen Haut beruhigte mich diesmal nicht. Die immer gleichen Gedanken nagten mit spitzen Zähnen an mir, bis mein Inneres nur noch in Fetzen herunterhing. Am liebsten hätte ich geschrieen.
Vor uns machte die Straße eine jähe Kurve, und ich riß das Lenkrad herum. Die Reifen kamen knirschend von der Straße ab, und Schotter spritzte in hohem Bogen in den Wald. Fluchend lenkte ich gegen, bis wir schlenkernd wieder auf die Straße zurückkamen. Der Inhalt der Kisten im Kofferraum klapperte bedenklich, und ich nahm meinen Fuß vom Gaspedal. Wie gereizt ich auch war, meine Schätze würde ich nicht aufs Spiel setzen.
Ich griff das Lenkrad ein wenig fester und konzentrierte mich auf die Straße. Das Zwielicht verwandelte den Asphalt unter meinen Rädern in narbige Haut. Ringsum lag der Dunkelsteiner Wald wie eine Festung aus Bäumen, und dieser verfluchte Nebel hüllte alles ein. Fast als hätte er einen eigenen Willen, schien er mit weißen, faserigen Fingern nach meinem Auto zu greifen.
Ich schüttelte die Gedanken ab und drehte die Heizung auf. Wie üblich, flogen zuerst Staub und kleine Körnchen an Was-auch-immer aus der Lüftung. Leicht ranzig riechend Wärme flutete in den Innenraum, und Tante Adelheid wedelte hustend mit der Hand.
„Wann war dieses Auto das letzte Mal in der Werkstatt?“, fragte sie und beäugte mich misstrauisch. „Bist du sicher, das es noch Straßenzulassung hat? Ich verwette einen Hut darauf, dass diese Kiste hier älter ist als ich. Und das …“, sie kicherte und beugte sich näher zu mir, „… das ist wirklich alt. Antik, um genau zu sein.“
„Könntest du etwas weniger gut gelaunt sein?“, knurrte ich. „Bitte“, fügte ich dann noch hinzu, weil ich selbst in meinen Ohren nicht so richtig höflich klang.
„Nein“, sagte Tante Adelheid. „Alles wird sich finden. Heute ist der erste Tag …“
„… vom Rest meines Lebens“, unterbrach ich sie gereizt. „Ich weiß.“
„Dann ist ja gut“, sagte sie und strahlte mich an. Ihre Augen waren von einem ganz eigenartigen veilchenblauen Ton, genau wie meine. Ihr Gesicht war schmal, aber ein wenig zu lang. Die  Augen standen etwas zu weit auseinander. Der Mund war voll, und ein wenig zu groß, die Nase einen Hauch zu breit. Sie war nah dran schön zu sein. So nah, dass die kleinen Unregelmäßigkeiten enervierend wirkten. Leider galt das auch für mich – ich war meiner Tante wie aus dem Gesicht geschnitten. Wir sahen aus, als hätte ein Puppenmacher seine Brille vergessen, und beim Anfertigen des Gesichts immer ein klein wenig danebengegriffen.

An dieser Stelle hat Mr. Cole gestoppt. Mich angesehen, Kopf geschüttelt.
Mr. Cole: Das musst du dir dringend noch mal überlegen.
Ich: Warum?
Mr. Cole: Weil es extrem schwierig wird, die Rolle zu besetzten, wenn das Buch dann verfilmt wird.

Lol!

Das bringt mich jetzt zwar nicht weiter, was mein erstes Kapitel angeht. Aber ich würde ihn jeden Tag wieder heiraten 😉

 

2 Gedanken zu “Ja, ich will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..