Ich gestehe: ich bin ein selektiv fauler Mensch. Um möglichst viel Gehirn-Kapazität für meine Kreativarbeit zu haben, versuche ich meinen Alltag so einfach wie möglich zu gestalten. Jede Art von Routine-Abweichung kostet Zeit und Kraft, und ich versuche alles ziemlich ablenkungsfrei zu halten. Köhlchen sieht das naturgemäß ein wenig anders.
Daher kaufe ich viele Bücher bei Amazon – entweder direkt für den Kindle, oder auch Print. Aber ich hab meine Seele ja sowieso schon an Amazon überschrieben, weil ich meine Bücher dort verkaufe. Also denke ich, das macht von den Karma-Punkten her höchstens noch im Nachkomma-Bereich einen Unterschied 😉
Was nicht heißt, dass ich Buchhandlungen nicht liebe. Aber leider gibts hier draußen bei uns am Stadtrand davon nicht allzuviele. Eigentlich gerade mal eine(!) … und die ist ziemlich klein. Aber wehe, wenn ich mal in der großen Stadt bin… Hihi.
Hallo, Charlotte!
Nun, da du mit dem großen bösen Wolf eine Symbiose eingegangen bist, ist das bestimmt in Ordnung. Ach, wenn ich das nächste Mal in Wien bin, dann werde ich einen ganzen Tag nur für Buchhandlung-Shopping einplanen! 😈
LG, m
LikeGefällt 1 Person
mach das. Kennst du das phil? Das ist ein Kaffeehaus mit angeschlossener Buchhandlung … supernett! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich wollten wir in den Semesterferien nach Wien fahren, aber das fällt wohl ins Wasser. Phil sagt mir nichts. In welchem Bezirk ist das? Das klingt nach einem Ort ganz nach meinem Geschmack! 🙂
LikeGefällt 1 Person
im 6ten. http://phil.info/ … wenn du mal vor hast hinzugehen, sag bescheid, vielleicht hab ich grad zufällig zeit. mir ist jeder vorwand recht für einen kaffee 😉
LikeGefällt 1 Person
Das schaut ja nett aus. Und im sechsten Bezirk, das dürfte nicht zu schwer zu finden sein. Ich sag Bescheid, wenn ich hingehe, aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob wir überhaupt fahren.
Ach, irgendwann klappt das schon!
LikeGefällt 1 Person
Ich kaufe … eigentlich gar keine Bücher. Da sämtliche Regale ohnehin schon überquellen und ich ein gar zu hastiger Bücherfresser bin, musste ich mich schon vor Jahren dazu zwingen, meine Nahrung aus der Stadtbibliothek zu holen … Wenn ich doch mal eins will, hole ich mir urlaubsbedingt e-books bei Amazon, Paper-Books aber beim Buchladen meines Vertrauens.
LikeGefällt 1 Person
das ist eine ziemlich gute Einstellung 🙂 … Meine Theorie ist, dass Verlage das Papier von Büchern mit irgendeinem Duft behandeln, der meine Selbstkontrolle zum erliegen bringt. Deswegen stehe ich jedes Mal wieder mit einer glühenden Kreditkarte und zwei vollen Einkaufstaschen vor dem Laden 😉
LikeLike
DAs Argument, dass du auf Amazon deine Bücher verkaufst und deswegen auch dort kaufen darst, halte ich für vertretbar xD Die Buchhandlung mit Kaffee klingt gut.. ob es sowas auch bei uns gibt *grübel*
LikeGefällt 1 Person
So eine Buchhandlung mit Kaffee sollte es in jeder Stadt geben! Vielleicht sogar per Gesetz 😉
LikeGefällt 1 Person