In der letzten Ferienwoche hats uns ins schöne Bayern verschlagen. Wir haben auf einem Bio-Bauernhof in einer gemütlichen Ferienwohnung gewohnt – und Stunden auf dem hauseigenen Rodelhügel verbracht. Und die Hendln (Hühner) besucht. Und den Flying Fox vor der Haustür. Und die Schneemänner! Was für eine Aufregung 😉 … Köhlchen war im siebten Himmel.

Winterwunderland. Viel besser als der graue Gatsch in Wien!

Huii! Köhlchen meint, wir brauchen das auch. Verwunderlich 😉
Wenn man mit zwei Wissenschaftlern unterwegs ist, dann darf natürlich auch ein Nachmittag im deutschen Museum in München nicht fehlen. Wobei wir da eher zwei Tage hätten einplanen sollen. Familienurteil: Wir kommen wieder. Widerstand ist zwecklos!

Galileo Galileis Arbeitszimmer. Sehr inspirierend.

Die Strom-Show im deutschen Museum: sehenswert. Und laut.

Eine der tollen Uhren aus dem technischen Museum. Ich hab nur ungefähr 100 Fotos gemacht, dann war ich auch schon fertig. Recherche für mein nächstes Buchprojekt… sorry Jungs!

Handheld-Computer in komfortabler Zimmergröße. Sehr praktisch!

Bahnbrechende Technologie im deutschen Museum: Ein Tablet! Und wir durften es verwenden! Unfassbar. The Future is now.

Ebenfalls im deutschen Museum… Der Konzentrationspunkt seiner Entspannung wirkt etwas befremdlich auf mich. Vor allem in Zusammenhang mit seinem Gesichtsausdruck danach. Hab das dann lieber ausgelassen. Sicher ist sicher. #harry&sallyimdeutschenmuseum
Wenn ihr in der Nähe seid – das deutsche Museum ist unbedingt einen Besuch wert. Wir haben Roboter ferngesteuert, Kugelexperimente gemacht, mathematische Probleme untersucht, einen Glasbläser beobachtet, die Altamira-Höhle besucht, unseren CO2 Fußabdruck berechnet, Büroklammern abgewogen und eine Mini-Ziegel-Fabrik bei der Arbeit inspiziert. Obwohl wir nur ungefähr die Häfte des Museums geschafft haben.

Himmels-Fische. Sehr seltene Spezies. Gibts nur in Bayern!

Männergespräche. Vermutlich planen sie die Übernahme der Weltherrschaft mit Hilfe des neuen Lego-Roboters.

Familienselfie im Fischteich. Ist das dann ein Felfie? Vlnr: Ich, Köhlchen, Mr. Cole. Ja, ich habe einen wiiinzigen Kopf, Köhlchen einen riesigen – und Mr. Cole ist etwas asymmetrisch. 😉
Hallo, du!
Das sind wirklich tolle Fotos – ihr hattet bestimmt viel Spaß. Ich war schon seit sicherlich 15 Jahren nicht mehr im technischen Museum, aber ich erinnere mich dunkel an die Stromshow. Gibt es da nicht auch irgendwo ein Flugzeug drinnen? Ich glaube, ich muss da wieder einmal hin. Wär ja eh nicht so weit. 😉
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Danke! Schiffe haben wir gesehen… Keine Flugzeuge. Aber wir haben auch nur 3 Stockwerke geschafft. Den Rest machen wir beim nächsten Mal.
Ja, unbedingt hinschauen. Grad im Winter sind Museumsbesuche doch was feines 🙂
LikeGefällt 1 Person
So schöne Winterfotos … davon fühle ich mich richtig inspiriert. Bei uns ist alles wieder weg geschmolzen, leider 😦
LikeGefällt 1 Person
Hier in Wien leider auch 😦
LikeGefällt 1 Person
Ah, siehst du – da sind wir gar nicht so weit auseinander! 😀 wohne an der Südbahnstrecke.
LikeGefällt 1 Person