Christbaum aufgeputzten: Check 😉 … Jetzt machen wir uns einen gemütlichen Abend – und den wünsch ich euch auch!
Tag: 23. Dezember 2015
Weihnachten zu Ostern
Weiße Weihnachten
Mein Lieblingsbuch dieses Jahr
Mein Lieblingsbuch dieses Jahr war ganz eindeutig „Bora“ von Ruth Cerha.
Wahnsinn, kann diese Frau schreiben! Die Geschichte der Schriftstellerin Mara, ihrer keinen kroatischen Insel, dem Weg zurück zu sich selbst und einer großen Liebe hat mich wirklich bewegt. Wunderbar, was für spinnennetzfeine Bilder Ruth Cerha aufbaut, wieviele kluge und oft viel zu wahre Alltagsbeobachtungen sie in dem Text unterbringt, ohne bemüht zu wirken.
Klappentext:
Es weht die Bora auf der kleinen kroatischen Insel, der kalte böige Fallwind, der die Boote über das Meer treibt wie Nussschalen und Unruhe in das sonnensatte Inselleben bringt. Die Schriftstellerin Mara kennt das Wechselspiel der Winde, die trockene, salzige Bora und ihren Gegenpart, den schwülen, von Süden kommenden Jugo. Schon seit Jahren verbringt sie den Sommer auf der Insel, liebt den Geruch von Oleander und wildem Rosmarin und den Inseldialekt der Fischer, die im Hafen die schillernden Goldbrassen anpreisen. Doch dieser Sommer ist anders. Eine langjährige Beziehung ist in die Brüche gegangen und das Schreiben will ihr nicht mehr gelingen. Eines Morgens kommt Andrej auf die Insel – ein Fotograf, der nicht mehr fotografieren will. Er stammt aus einer der vielen Auswandererfamilien, die aus dem kommunistischen Jugoslawien nach Amerika flohen und Jahr für Jahr in den Sommermonaten in ihre alte Heimat zurückkehren. Mara und Andrej beginnen sich zu umkreisen, so als folgten sie dem Rhythmus der Winde, zart und zerrend, rau und rastlos. Als Mara beginnt, tief in die Geschichte von Andrejs Familie vorzudringen, die von Entwurzelung und der Vermischung von Kulturen erzählt und untrennbar mit der Geschichte der Insel verknüpft ist, wird eine Entscheidung unumgänglich. In hochaufgelösten Bildern erzählt Ruth Cerha von der Begegnung zweier Suchender, für die sich unerwartet die Möglichkeit einer großen Liebe auftut. Bora. Eine Geschichte vom Wind ist ein Roman von ungezähmter Schönheit, der mit viel Feingefühl um das Wagnis wirklicher Nähe und die Bedeutung einer inneren Heimat kreist.
Hier gibts eine Leseprobe auf der Website der Autorin.
Morgen, Kinder …
… wirds was geben: und zwar den nächsten Newsletter. Mit dem ersten Blick aufs nächste Cover der Finley Meadows Reihe! Also wer einen Blick riskieren will, kann sich hier noch rasch anmelden 🙂