Fleischfresserdino isst Pflanzenfresserdino, während dieser Broccolibäume isst. Und dann bricht auch noch ein Zwillingsvulkan aus… Was für eine Aufregung am Teller! 🙂
Monat: September 2015
Endlich Herbst!
Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Das Licht, die Farben … selbst den Nebel find ich gut, dadurch wirkt alles wie verzaubert.
Deshalb sind Köhlchen und ich fast jeden Tag in den Donauauen unterwegs und sammeln Kastanien für die Rehe, Nüsse, schöne Steine und bunte Blätter. Und was gibts Besseres, als sich nach danach mit einem Chocolate Chai beim Vorlesen auf der Couch einzukuscheln? Im Moment wartet gerade der Räuber Hotzenplotz geduldig auf unsere Rückkehr. 🙂
Erschwerende Umstände
Nicht geht über Schönheitsschlaf, und Schreiben ist total überbewertet. Findet das Gast-Katerchen. Ist doch schön, wenn die eigene Arbeit so wertgeschätzt wird. Und ja, ich hab ihm einen Schal hingelegt. *Räusper* Immerhin ist er noch ein Baby und soll schön warm liegen. Ja, ich bin selbst schuld. Ich weiß. Seufz.
Aber hab ich schon mal erwähnt, wie süß die Kleinen dreinschauen können? Ich bin ihnen hoffnungslos ausgeliefert. 😉
#fashion #fauxpax
Luxusprobleme
Darf ich vorstellen: Die Katzen unserer Nachbarn. Seit Kurzem machen sie die Gegend hier unsicher und besuchen alle umliegenden Gärten, lassen sich mal hier kraulen und mal dort, fressen mal bei jener Familie und mal bei einer anderen. Zwei Vagabunden mit zuckersüßen Katzenkindergesichtern.
Unser Kater ist natürlich not amused, wenn die beiden Frechdachse einen seiner Lieblingsplätze blockieren. Aber die beiden aus dem Haus zu verbannen ist kaum möglich: Wir leben bei schönem Wetter mit offenen Türen zum Garten, und die beiden sind so vorwitzig, dass man ihrer kaum Herr wird. Und auch ein klein wenig zu süß, um ernstlich böse zu sein. Seufz.
Mein Sohn ist ein natürlich großer Fan der beiden – die zwei besuchen ihn sogar in seinem neuen Baumhaus . Dort erzählt er ihnen Geschichten. Und kriegt vor Lachen Bauchweh, wenn die zwei am Baum herumklettern und runterplumpsen – und dann sofort weiterraufen, als wäre nichts gewesen.
Auf dem Foto denken die beiden übrigens grad angestrengt über die Weisheiten von Herrn King nach. Intensives Reflektieren ist ja ein wesentlicher Bestandteil anspruchsvoller Lektüre! 😉
Ein Buch über …
Heute mal im #himmel
#geocaching im herbst
Man kann ja auch nicht den ganzen Tag arbeiten … Am Vormittag hab ich brav an Finley Meadows #3 weitergeschrieben. Aber genug ist genug … und deshalb hab ich das Buch mal Buch sein lassen, und bin mit den Jungs eine Runde in die Donauauen geradelt. Natürlich haben wir einen Geocache gesucht – #geocaching ist das neue Hobby von Mr. Cole & Köhlchen.
Es war richtig toll draußen – Herbstwind, die ersten bunten Blätter, der Geruch nach Wald und Sonne zwischen den Baumwipfeln. Und natürlich ein Geocache! Was für eine Aufregung 🙂
Was habt ihr heute gemacht?
Lebenszeichen
Hier ist es derzeit ziemlich ruhig … Ich stecke nicht nur bis über beide Ohren in der Arbeit an Finley Meadows #3, für meinen Sohn hat auch wieder die Schule begonnen – und die Eltern unter euch wissen bestimmt, was das bedeutet: Elternabend, Einkaufsmarathons, zu unterschreibende Papierberge und eine Meeenge Kindermotivation 😉
Das hier hab ich vor kurzem im Internet gefunden – sehr unterhaltsam und interessant: Ein Einblick in die Arbeit eines tollen Buchcover-Designers.
spektakulär –
und der perfekte soundtrack zu einem meiner protagonisten.