Liebster Award

Ich wurde von aequitas et veritas vor Kurzem vor Ewigkeiten nominiert. Vielen Dank! Ich hab mich gefreut und dann wochenlang voller schlechtem Gewissen dran gedacht. Aber jetzt!

liebster

Die Regeln:
1. Danke dem Blogger, der Dich nominiert hat.
2. Verlinke den Blogger, der Dich nominiert hat.
3. Füge eines der Liebster-Blog-Award Buttons in Deinen Post ein.
4. Beantworte die Dir gestellten Fragen.
5. Erstelle 10 neue Fragen für die Blogger, die Du nominierst.
6. Nominiere 5 Blogs, die weniger als 300 Follower haben.
7. Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass Du sie nominiert hast.

Die 10 Fragen:
1. Vollmilch oder Zartbitter?
Nougat!

2. Morgen- und Nachtmensch?
Nachtmensch. Kommt aber auch vor, dass mich die senile Bettflucht um 4 Uhr morgens weckt. Dann finde ich den Morgen auch ganz schön. Hat eine eigene Art von Stille.

3. Kino oder DVD/Blu-ray?
Streaming-Dienste. (Kino find ich prinzipiell großartig, aber mit Vanille-Deo duschende, chipstütenraschelnde Dauer-Kommentierer scheinen mich so sehr zu mögen, dass sie immer neben mir sitzen.)

4. Gibt es Bücher, die Du schon mehrfach gelesen hast?
Ja! Alles von Jane Austen. Karl May (aber nur die Teile, die im Wilden Westen spielen). Much ado about nothing (hach…), Harry Potter. Seide von Alessandro Baricco. Das Foucaultsche Pendel. Das Glasperlenspiel. Die Taube von Patrick Süskind … ach, da gibts viel zu viele! Bücher immer wieder zu lesen, ist wie alte Freunde wieder zu treffen. Und festzustellen, dass man manches vorher noch gar nicht bemerkt hatte. Oder jetzt ganz anders sieht.

5. Du verbringst ein Jahr auf einer einsamen Insel: Welche DVDs/Blu-rays, Bücher und Musik-CDs steckst Du ein? (auf meiner fiktiven Insel gibt es natürlich Elektrizität und all den Rest)
Gibts auf deiner fiktiven Insel auch Internet? Dann nehm ich ein Spotify-Abo, youtube, einmal Amazon Prime und einmal Netflix. Fertig! 😉

6. Was bringt Dich so richtig auf die Palme?
unlogisches, unreflektiertes Verhalten. Respektloses Verhalten. Und wenn irrationales Verhalten rationalisiert wird.

7. Was ist für Dich persönlich die größte/wichtigste Erfindung? Außer Schokolade natürlich.
Ok. Außer Schokolade? 😉 Buchstaben, denke ich.

8. Welche Person – real oder fiktiv, historisch oder zeitgenössisch – würdest Du gerne treffen? Warum?
Thich Nhat Hanh, Julianne Moore und Jane Austen. Weil ich mich mit allen gerne unterhalten würde … duh! 😉

9. Was soll einmal auf Deinem Grabstein stehen?
And in that moment, I swear we were infinite.

10. Hast Du eine Bucket List und was steht drauf (Beispiel)?
Ich hab schon viele Dinge abgearbeitet… Als letztes: Ein Buch schreiben. Das stand da auf der Liste, seit ich in der Grundschule war 😉
Im Moment hab ich zwar ein paar vage Pläne, aber nichts was unbedingt sein muss.
Die vagen Pläne wären – für ein paar Jahre im Ausland leben, eine Tour durch Australien, mit einem Hausboot durch die Kanäle Frankreichs. Island, Irland und England (Cornwall!) besuchen. Irgendwann ein wenig mehr „aussteigerischer“ leben… Aber nichts davon brennt mir jetzt so richtig unter den Fingernägeln. Auch wenns kitschig klingt: Ich bin im Moment einfach glücklich – so wie es ist.

So, hier kommen meine Fragen für euch:

1) Wo würdest du leben, wenn du auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen müsstest?
2) Onkel Dagobert überschreibt dir unter dem Einfluß von Gundel Gaukeley eine Fantastilliarde. Nachdem du die Welt bereist hast, dir mehr Häuser zugelegt hast, als du je mit deinen neuen It-Girl-Freundinnen verwüsten kannst und du den dritten Porsche verschrotten musstest, weil das Handschuhfach voller leerer Champagner-Flachen war: Womit füllst du deine Zeit?
3) Dein Lieblingszitat? Warum?
4) Welche Farbe magst du so gar nicht?
5) Was möchtest du niemals von dem Typen neben dir im Aufzug hören?
6) Der schlechteste Witz, den du kennst? Bonus-Punkte, wenn er so schlecht ist, dass er schon wieder gut ist.
7) Dein liebstes, peinlichstes Guilty-Pleasure?
8) Die blödeste Songzeile, die je geschrieben wurde?
9) Warum füllen so viele Menschen gerne Fragebögen aus?
10) Die kleinen lila Männchen aus dem Gamma-Quadranten sind gelandet. Der gewählte Vertreter des Paneten Erde, Arnold Schwarzenegger, versucht sie mit biologischem Erdbeer-Eis zu besänftigen. Da du unglaublich jung, charmant und gutaussehend bist, wirst du beauftragt, das Erdbeereis auf einem silbernen Tablett zu servieren, aber leider stolperst du. Arnies Reaktion auf die Sauerei: „Oupsi.“ (=ösi-denglisch). Da ziehen die kleinen lila Männchen ihre Waffen: „Oupsi“ ist die schlimmstmögliche Beleidigung in ihrer Sprache. Schnell, rette die Welt! Du hast 60 Sekunden, um die Bedeutung dieses Wortes zu erklären. Da wir davon ausgehen, dass sie das mit dem kleinen Unglück nicht glauben würden, musst du dir wohl etwas Haarsträubendes ausdenken.

So, und die unGlücklichen, die ich jetzt hiermit nominiere sind

tthinkttwice
theprivatereaders
bookrecession
gruessevomsee
wortmagieblog
lesezauber
und eine #wildcard für jeden, der gerne mitmachen will … the more the merrier 😉

//Disclaimer: Ich hab leider keine Ahnung, woran ich erkennen kann, wie viele Follower ein Blog hat. Falls jemand von euch mehr als 300 Follower hat: Ich wollte niemanden beleidigen 🙂 … pure Unwissenheit!

Ein Gedanke zu “Liebster Award

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..