Kochen mit Reenie: Selbstgemachtes Ketchup

Eine Köchin von Reenies Kaliber vertraut natürlich nicht auf gekauftes Ketchup … in „Jake´s Cakes“ gibts deshalb nur hausgemachtes Ketchup für die Gäste. Und heute hier ganz exclusiv für euch… Reenies Lieblingsrezept! 🙂

Reenies selbstgemachtes tomatenketchup

Hausgemachtes Ketchup

Ihr braucht dazu:

  • 1 kg Tomate
  • 120 g Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Essig
  • etwas Pfeffer
  • 0,5 TL Senfpulver aus dem Supermarkt
  • eine Prise Ingwerpulver

Und so funktionierts:

Tomaten halbieren, grünen Ansatz entfernen. Zwiebel schälen, vierteln. Ohne Wasser in einen Topf geben, langsam erhitzen. Wenn die Tomaten kochen, Gewürze zugeben. Ca 15 Minuten kochen lassen (oder bis die Zwiebel weich sind). Alles durch ein Passiersieb passieren. Wieder in den Topf geben, weiterköcheln lassen, bis die Masse schön dickflüssig ist. Wie Ketchup 😉

Falls ihr das Ketchup rasch verbrauchen werdet: Einfach in saubere Ketchupflaschen oder Marmeladengläser füllen, verschließen und im Eiskasten lagern. Wer mehr für den Winter einkochen will, der füllt das Ketchup ebenfalls in saubere Glasflaschen oder Schraubgläser. Dann ein Geschirrtuch auf ein tiefes Backblech geben, Gläser darauf. Mit Wasser auffüllen. Bei 200 Grad ca 15 Minuten erhitzen. Backofen ausschalten und Gläser im geschlossenen Backrohr auskühlen lassen. Das dauert einige Stunden! So eingekocht hält euer Ketchup-Vorrat den ganzen Winter über. Wenn ihr ihn nicht vorher aufgegessen habt 😉

Wer mag, kann ins Ketchup auch noch Curry geben – schmeckt ebenfalls sehr lecker. Viel Spaß beim Nachkochen!

Kochen mit Reenie: Gnocchi Pomodoro

Jake deckte den Tisch und Reenie öffnete den Ofen, um das frisch aufgebackene Brot in einen Korb zu legen.
Es war köstlich. Die Gnocchi so zart, dass man sie mit der Zunge zerdrücken konnte. Das Sugo eine geschmackvolle Mischung aus Tomaten, Kräutern, Rotwein und einem Hauch Balsamico; das Brot knusprig warm und der Salat knackig.
Reenie seufzte behaglich. »Ah, Essen macht mich glücklich. Viel zu glücklich«.

Reenies Gnocchi Pomodoro

Reenies Gnocchi Pomodoro

Ihr braucht dazu:

1 Packung Bio-Gnocchi (oder ihr sucht euch ein Rezept dafür … sind nicht schwer zu  machen)
1 Handvoll Kirschtomaten
Olivenöl
Knoblauch
Rotwein
Salz, Pfeffer
Basilikum, Rosmarin, Oregano
frisches Baguette
Parmesan
eventuell Balsamico-Glossy

Und so funktionierts:

Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Tomaten und Knoblauch schneiden, in Olivenöl kurz anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen. Salzen, pfeffern, grob gehackte Kräuter dazu. Gnocchi ins kochende Wasser geben – wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Das dauert nicht lange!

Gnocchi abseihen und in den Tomaten schwenken. Parmesan darüber reiben. Mit frischem Baguette und einem Glas Rotwein servieren. Eventuell ein paar Tropfen Balsamico-Glossy darübergeben! Fertig 🙂

Mel’s Buchvorstellung plus Gewinnspiel: Charlotte Cole – Küss mich im Sommerregen

schaut mal rüber zu Melli! Da gibts ein Gewinnspiel mit tollen Preisen … zB 2 signierten Exemplaren von „Küss mich im Sommerregen“ 🙂

Lesezauber

Charlotte Cole - Küss mich im Sommerregen Charlotte Cole – Küss mich im Sommerregen

Halli-Hallo!

Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute gibt es auch noch eine Gewinnspiel-Bekanntgabe nach der fulminanten Buchvorstellung. Aber erst danach. Also bitte nicht runterscrollen. 🙂

Heute dreht sich auf meinem Blog alles um das von mir im e-Book-Format gelesene Buch „Küss mich im Sommerregen“ von der Autorin Charlotte Cole.

Kommt mit nach Finley Meadows!

Handlung

Reenie mit ihrem schrägen Humor und ihren wilden Locken lebt ein Leben, von dem viele träumen: Sie ist Teil der glitzernden High-Society von Paris. Als ihr Mann sie plötzlich vor die Türe setzt, flieht sie geschockt und zutiefst verletzt mit ihren beiden Kindern zu ihrer besten Freundin Jill. Sie findet ein neues Zuhause in dem kleinen Städtchen Finley Meadows. Langsam beginnt sie, sich ein neues Leben aufzubauen – bis eine Tragödie beinahe alles zerstört, und sie eine unmögliche Entscheidung treffen muss…

Eine gefühlvolle Geschichte über beste Freundinnen…

Ursprünglichen Post anzeigen 488 weitere Wörter

Splish Splash

Bei Cat gibts heute schräge Luftmatratzen zu sehen! 🙂

Ich schließe die Augen … ein Luxushotel, Cocktail, Meeresrauschen, Wellengeschaukel, gutes Buch … und meine Luftmatratze…. Ahhhh… und schon ist es nicht mehr ganz so schlimm, dass ich heute Buchhaltung machen muss… NOT! … heul. schluchz. ok, neuer Versuch … Konzentration! Meeresrauschen, Wellengeschaukel … ahhhh. Geht doch.

Oh Darling, let's celebrate!

Die heißen Temperaturen haben Österreich fest in der Hand und auch wenn schon bald ein Ende in Sicht ist, zeigen wir euch heute einfach unsere liebsten aufblasbare Schwimmutensilien. Damit macht das Plantschen einfach noch mehr Spaß!

Dieses Jahr schwimmt man am liebsten auf Essen rum – ist auch besser für die Linie und macht mächtig viel Spaß!

Sei es Wassermelone, Pizza, Weißwurst, Brezel oder Donut – wir lieben es! Bildschirmfoto 2015-08-13 um 20.55.42

Collage_Essen
Soll’s jedoch ein elegantere Schwimmausflug werden, würden wir euch einen weißen Schwan,  den himmlischen Pegasus oder aber auch den pinken Flamingo empfehlen.
Collage_Schwan
Zum Schluss haben wir noch die beste Abkühlung für euch – einen Getränkekühler in Form einer aufblasbaren Palme!
Bildschirmfoto 2015-08-13 um 20.53.13
Wir wünschen euch viel Spaß mit Unseren Empfehlung und ein fröhliches Baden!
Cheers, eure Darlings

Ursprünglichen Post anzeigen