Diesmal sogar am Montag … die Montagsfrage von Buchfresserchen.
Sicher! Ich lese englische Bücher eigentlich fast immer im Original, und da mein Budget meinen Buchwünschen meist nicht gewachsen ist, bestelle ich viel antiquarisch, zb in England. Auch bei Kochbüchern, die ich berufsbedingt leider UNBEDINGT haben muss, zahlt sich das aus. Kochbücher mag ich ebenfalls lieber im Original, auch wenn die Rechnerei mit den Maßeinheiten manchmal ein bisserl mühsam ist.
Bevor ich nach Deutschland gezogen bin, habe ich viele Bücher in Polen in Antiquariaten gekauft oder bei eventuellen Geschäftsreisen nach Deutschland. Sehr selten habe ich was bestellt. Deutsche Bücher sind teurer als die in Polen aber man verdient hier auch etwas mehr. Jetzt bestelle ich polnische Bücher 🙂 Habe aber auch bemerkt, dass viele Bücher auf englisch etwas billiger sind als die hier.
LikeGefällt 1 Person